Vorstand

Unser Vorstand v.l.n.r.: Niklas Schäfer (Juso-Vorsitzender), Robin Kempf (Schriftführer), Jan Lukas (Vorsitzender), Patricia Hudaff-Johnson (stellv. Vorsitzende), Martin Fahrendorf (IT), Wolfgang Pütz (Publikationen), Martina Eichhöfer (Veranstaltungen), Ronaldo de Sousa Cunha (Social Media), Klaus Schejna (Bürgermeister), Helmut Rosner (Finanzen), Jörg Mair (Kreistagsabgeordneter), Jose de Sousa Cunha (Wahlkampforganisation)
Jan Lukas
Jan Lukas Geburtsjahr: 1993 Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Interessen: Handball, Ski fahren, Politik, Geschichte, Kochen, Natur, Modellbau u. Konzerte Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Solide Gemeindefinanzen und Gebührenstabilität Kluge und maßvolle Weiterentwicklung unserer Gemeinde Förderung des Vereinslebens Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Bessere Finanzausstattung der Kommunen, z.B. indem das Land sich mehr an Kinderbetreuungskosten beteiligt und so Kommunen entlastet Aufklärung rechtsextremer Tendenzen in unseren Behörden Investitionen in Schulen, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Bausubstanz Was hat für mich Priorität…
Patricia Hudaff-Johnson
Patricia Hudaff-Johnson Geburtsjahr: 1970 Beruf: Vermessungstechnikerin Interessen: Familie, Agility Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Jugendarbeit Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Schulbildung modernere Ausstattung der Schulen Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Dass Frauen, die „nur“ Teilzeit arbeiten, die gleichen Rentenpunkte gutgeschrieben bekommen wie in Vollzeit arbeitende Frauen. Schliesslich erziehen ja noch „nebenbei“ die nächste Generation. Und dies kommt dann einer Vollzeitstelle ziemlich gleich.
Helmut Rosner
Helmut Rosner Geburtstjahr: 1950 Beruf: Rentner Interessen: Blasmusik, Motorrad Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? soziales Miteinander Vereine Jugend Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Bildungspolitik Ausstattung der Schulen gerechter Zugang zu Bildung Kommunale Finanzausstattung Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? gerechte Einkommenspolitik Mindestlohn im Hinblick auf Rentensicherung friedenssichernde Europapolitik Umwelt/Energie…
Robin Kempf
Robin Kempf Geburtsjahr: 2002 Beruf: Sachbearbeiter im Jugend- und Sozialamt Interessen: Politik, Sport (Kraftsport, Laufen), Rock- und Metalmusik, Kinofilme, Erlernen der japanischen Sprache und Kultur Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? gute Nahversorgung Schaffung sozialer Treffpunkte Wandlung in eine klimaneutrale Gemeinde Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Reform des Schulsystems Bekämpfung rechtsradikaler Strukturen Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Stärkung der Bundeswehr Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung Investitionen in nachhaltige Energieerzeugung…
Jose Manuel De Sousa Cunha
Jose Manuel De Sousa Cunha Geburtsjahr: 1963 Beruf: Kfm. Angesteller, Handelsfachwirt Interessen: Fußall, Geschichte Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Integration Nachhaltigkeit Inklusion: Menschen mit Behinderung positiv und auf Augenhöhe eingliedern Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Nachhaltige Mobilität Müllvermeidung Den Kommunen kein Geld nehmen, um Wohltaten zu finanzieren Gleichwertige Bildung für alle Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Nicht nur Unternehmen fördern, sondern eine Balance zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern finden…
Ronaldo de Sousa Cunha
Ronaldo Jose de Sousa Cunha Geburtstjahr: 2000 Beruf: Student (Lehramt für Gymnasien: Politik, Wirtschaft & Geographie), Mitarbeit bei Makista e.V. und der „Partnerschaft für Demokratie! Erlensee und Rodenbach!“ Interessen: Filmproduktion/Livestreams, Fahrrad fahren, American Football Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Erhalt der guten Umwelt- und Lebensbedingungen Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? das Beenden der strukturellen Unterversorgung unserer Schulen mit Personal und Sachmitteln sowie die Verbesserung der baulichen Gegebenheiten Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? eine faire und solidarische Staatsfinanzierung, damit…
Martina Eichhöfer
Martina Eichhöfer Geburtsjahr: 1972 Beruf: Kundenbetreuerin TÜV Hessen Interessen: Singen im Frauenchor des Volkschor Niederrodenbach und im Gospelchor, Unterstützung in diversen Vereinen Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? mehr Frauen für politisches Engagement motivieren Rodenbachs Entwicklung mitentscheiden Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Digitalisierung in der Schule weiter und schneller voranbringen Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Europas Stärken stärken Rechtsextremismus frühzeitig erkennen und passend entgegensteuern…
Martin Fahrendorf
Martin Fahrendorf Geburtsjahr: 1965 Beruf: Dipl. Ing. Elektrotechnik Interessen: Lesen, Fahrrad, Wandern, Fotografieren Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Ausbau der Kinderbetreuung Ärztlichte und fachärztliche Versorgung Senioren- und Jugendpolitik Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Schnellerer Ausbau des Internets Digitalisierung im Bildungsbereich Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Stärkung Europas…
Wolfgang Pütz
Wolfgang Pütz Geburtsjahr: 1951 Beruf: Rentner; Diplom-Volkswirt; vorm. Geschäftsführer Interessen: Tennis, Golf, Geschichte, Literatur Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Gutes Angebot an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen Ärztlichte und fachärztliche Versorgung Weiterentwicklung als Wohngemeinde mit guten Umweltbedingungen Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Schnelle Digitalisierung an Schulen und in Behörden Bessere Finanzausstattung der Kommunen Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Stärkung Europas auf allen Ebenen Einheitliche europäische Steuer- und Finanzpolitik Deutliche Beschleunigung der Digitalisierung…