Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl
Klaus Schejna
- Kontakt
Alzenauer Straße 35
- 63517 Rodenbach
- 06184 59930
- klaus.schejna@nullrodenbach.de
Monika Pütz
Monika Pütz Geburtsjahr: 1952 Beruf: Rentnerin; ehemalige Bankkauffrau Interessen: Politik, Wandern, Gitarre spielen Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Ausbau der Kinderbetreuung (U3, Kita und Hort) Naturschutz Solide Finanzen Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Schulpolitik Verlängerung des Nachtflugverbots Bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Förderung des sozialen Wohnungsbaus Bekämpfung des Rechtsextremismus Verbesserungen im Gesundheitswesen…
Jan Lukas
Jan Lukas Geburtsjahr: 1993 Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Interessen: Handball, Ski fahren, Politik, Geschichte, Kochen, Natur, Modellbau u. Konzerte Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Solide Gemeindefinanzen und Gebührenstabilität Kluge und maßvolle Weiterentwicklung unserer Gemeinde Förderung des Vereinslebens Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Bessere Finanzausstattung der Kommunen, z.B. indem das Land sich mehr an Kinderbetreuungskosten beteiligt und so Kommunen entlastet Aufklärung rechtsextremer Tendenzen in unseren Behörden Investitionen in Schulen, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Bausubstanz Was hat für mich Priorität…
Patricia Hudaff-Johnson
Patricia Hudaff-Johnson Geburtsjahr: 1970 Beruf: Vermessungstechnikerin Interessen: Familie, Agility Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Jugendarbeit Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Schulbildung modernere Ausstattung der Schulen Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Dass Frauen, die „nur“ Teilzeit arbeiten, die gleichen Rentenpunkte gutgeschrieben bekommen wie in Vollzeit arbeitende Frauen. Schliesslich erziehen ja noch „nebenbei“ die nächste Generation. Und dies kommt dann einer Vollzeitstelle ziemlich gleich.
Ralf Betz
Ralf Betz Geburtsjahr: 1959 Beruf: Rentner Interessen: Wandern, Chor, Radfahren Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Unterstützung der Rodenbacher Vereine Stärkung des Zusammenhalts Verbesserung des ÖPNV Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Mehr Mittel für Städte und Gemeinden Bildung und Digitalisierung Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Einigkeit auf europäischer Ebene stärken (insbesondere beim Thema Migration)…
Lucia Walter
Lucia Walter Geburtsjahr: 1964 Beruf: Kassiererin Interessen: Lesen, Häkeln, Kochen Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Bau von bezahlbarem Wohnraum Straßenerneuerung Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Bessere Ausstattung der Schulen Erneuerung von Straßen- und Schienennetz Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Bekämpfung von Rechtsextremismus Bessere Renten keine Versteuerung von Renten Stärkung Europas …
Walter Geppert
Walter Geppert Geburtsjahr: 1938 Beruf: Dipl. Soz. (FH) – Beamter a.D. Interessen: Sozialpolitik, Vereinsgeschehen, Ortsentwicklung Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? kommunale Entwicklung Dorfstruktur Vereinsleben Stärkung des naturnahen Lebensraumes Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Verbesserung der Schulinfrastruktur deutliche Reduzierung der finanziellen Ungleichbehandlung der Städte/Gemeinden Zurückdrängung rechtsextremer Tendenzen im öffentlichen Bereich (Polizei/Verwaltung) Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? arbeitnehmerverträgliche Lösungen bei der Umstellung von Benzin auf Elektrofahrzeuge Abschaffung der Atomkraftwerke hin zu erneuerbarer Energiegewinnung Veränderungen in der Verkehrspolitik …
Martina Eichhöfer
Martina Eichhöfer Geburtsjahr: 1972 Beruf: Kundenbetreuerin TÜV Hessen Interessen: Singen im Frauenchor des Volkschor Niederrodenbach und im Gospelchor, Unterstützung in diversen Vereinen Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? mehr Frauen für politisches Engagement motivieren Rodenbachs Entwicklung mitentscheiden Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Digitalisierung in der Schule weiter und schneller voranbringen Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Europas Stärken stärken Rechtsextremismus frühzeitig erkennen und passend entgegensteuern…
Stefan Brehm
Stefan Brehm Geburtstjahr: 1966 Beruf: Sparkassenangestellter Interessen: Politik, Lesen, Joggen, Sport (selber machen), Musik (hören), Reisen Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? weiterhin eine Kommunalpolitik mit Umsicht keine Luftschlösser bauen, das Wünschenswerte und das Realisierbare umsetzen Familienfreundlichkeit erhalten und ausbauen Vereine und kulturelles Leben soweit unterstützen, wie es für eine politische Gemeinde möglich ist Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? stringentere Umsetzung des Konnexitätsprinzips (Wer bestellt, bezahlt.) bessere Integration der Kitas (als erste Bildungseinrichtung auf kommunaler Ebene) in die Schulpolitik (Landesaufgabe) praktischer…
Martin Fahrendorf
Martin Fahrendorf Geburtsjahr: 1965 Beruf: Dipl. Ing. Elektrotechnik Interessen: Lesen, Fahrrad, Wandern, Fotografieren Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Ausbau der Kinderbetreuung Ärztlichte und fachärztliche Versorgung Senioren- und Jugendpolitik Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Schnellerer Ausbau des Internets Digitalisierung im Bildungsbereich Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Stärkung Europas…
Ronaldo de Sousa Cunha
Ronaldo Jose de Sousa Cunha Geburtstjahr: 2000 Beruf: Student (Lehramt für Gymnasien: Politik, Wirtschaft & Geographie), Mitarbeit bei Makista e.V. und der „Partnerschaft für Demokratie! Erlensee und Rodenbach!“ Interessen: Filmproduktion/Livestreams, Fahrrad fahren, American Football Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Erhalt der guten Umwelt- und Lebensbedingungen Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? das Beenden der strukturellen Unterversorgung unserer Schulen mit Personal und Sachmitteln sowie die Verbesserung der baulichen Gegebenheiten Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? eine faire und solidarische Staatsfinanzierung, damit…
Volker Herold
Volker Herold Geburtsjahr: 1955 Beruf: Dipl.-Ing. Bauwesen, Bausachverständiger Interessen: Trompete spielen im Rodenbacher Blasorchester, Politik, Radfahren, Reisen Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Familienpolitik – Förderung junger Familien: Kindergartenplätze, bezahlbahrer Wohnungsbau Seniorenpolitik: Betreuung und Vereine Umweltpolitik: Radwegenetz ausbauen und erneuerbare Energie fördern Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Bildung: IT-Ausstattung der Schulen Umweltpolitik Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Europa Entwicklungspolitik Energiepolitik, explizit Energiewende Bildung…
Richard Uhl
Richard Uhl Geburtsjahr: 1950 Beruf: Werbeberatung, Erlebnisgastronom Interessen: Wandern, Kochen, ehrenamtliches Engagement Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Ich will Menschen für soziales Engagement gewinnen und neue Projekte fördern. Ich verstehe mich als Initiator, Unterstützer und Netzwerker. Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? schnelle Digitalisierung des Schulwesens Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? zukunftsfeste Rente unser Europa gegen populisitische Einflüsse schützen…
Alexander Rohrbeck
Alexander Rohrbeck Geburtsjahr: 1987 Beruf: Lehrer Interessen: Fußball, Tennis, Politik, Familie & Freunde, gutes Essen & kochen Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? ein für alle zugängliches, möglichst breites Bildungsangebot Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? stetige Modernisierung der Schulen im Bereich des digitalen Lernens, um ungleiche Ausgangsbedingungen zu reduzieren Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? eine weitere Vertiefung, aber auch Flexibilisierung der europäischen Zusammenarbeit (vor allem im Bereich Klima und Rechtsstaatlichkeit)…
Niklas Schäfer
Niklas Schäfer Geburtsjahr: 2000 Beruf: Student der Politikwissenschaft und Soziologie; Studentischer Mitarbeiter „Partnerschaft für Demokratie! Rodenbach und Erlensee“ Interessen: Politik, Lesen, Sport (Krafttraining, Hockey, Joggen), Schach, Umweltpolitik und „Demokratie Leben“ Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Nachhaltige und umweltschonende Städteplanung Rassismusbekämpfung Demokratieförderung Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Mehr Bildungsgerechtigkeit in Lehrstätten Kostengünstigere ÖPNV-Tickets (Bsp.: 365-Euro-Hessenticket) Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? effizienterer Umwelt- und Klimaschutz Abschaffung der privaten Krankenversicherung Bekämpfung von Rechtsextremismus…
Jose Manuel De Sousa Cunha
Jose Manuel De Sousa Cunha Geburtsjahr: 1963 Beruf: Kfm. Angesteller, Handelsfachwirt Interessen: Fußall, Geschichte Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Integration Nachhaltigkeit Inklusion: Menschen mit Behinderung positiv und auf Augenhöhe eingliedern Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Nachhaltige Mobilität Müllvermeidung Den Kommunen kein Geld nehmen, um Wohltaten zu finanzieren Gleichwertige Bildung für alle Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Nicht nur Unternehmen fördern, sondern eine Balance zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern finden…
Helmut Rosner
Helmut Rosner Geburtstjahr: 1950 Beruf: Rentner Interessen: Blasmusik, Motorrad Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? soziales Miteinander Vereine Jugend Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Bildungspolitik Ausstattung der Schulen gerechter Zugang zu Bildung Kommunale Finanzausstattung Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? gerechte Einkommenspolitik Mindestlohn im Hinblick auf Rentensicherung friedenssichernde Europapolitik Umwelt/Energie…
Engelbert Fischer
Engelbert Fischer Geburtstjahr: 1947 Beruf: Betriebswirt in Rente Interessen: Kunst, Fußball, Faustball Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Kindergärten Gewerbegebiete Kultur Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Familienpolitik Asylpolitik Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Entwicklungspolitik Demokratie leben und stärken Kampf gegen Rechtsextremismus…
Patrick Enders
Patrick Enders Geburtsjahr: 1981 Beruf: Dipl.-Kaufmann (FH) Interessen: Autos, Fußball, Computerspiele, American Sports Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? gute Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Gewerbe gute Verkehrsanbindungen auf Strasse und Schiene sowie beim ÖPNV Erhalt der Wohn- und Lebensqualität Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? finanzielle Förderung und Unterstützung der Kommunen Förderung einer besseren Verkehrsinfrastruktur Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Erhalt und Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft Förderung einer besseren Verkehrsinfrastruktur…
Ellen Kowalsky
Ellen Kowalsky Geburtsjahr: 1971 Beruf: Versicherungskauffrau Interessen: Mountain-E-Bike, lesen, malen, Freunde treffen Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Unterstützung eines bunten und ausgewogenen Vereinslebens mit kulturellen und sportlichen Angeboten als begeisterte Leserin Unterstützung und Förderung der Gemeindebücherei solide Gemeindefinanzen Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? bessere Finanzausstattung der Gemeinden Digitalisierung der Gemeinden und Schulen Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Umweltschutz Vereinfachung des Steuerrechts Ausbau und Erhalt des Gesundheitssystems…
Andreas Jäger
Andreas Jäger Geburtsjahr: 1980 Beruf: Projektmanager/Fachstellenleiter bei Stadt Hanau Interessen: Fußball, Tennis, mein Sohn Lukas Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Die Stärkung der Vereinsstruktur und Vereinsaktivitäten Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Den Digitalpakt für Schulen zu beschleunigen Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Die Spaltung der Gesellschaft zu verhindern und für die freiheitlich demokratischen Grundwerte einzustehen einen Rechtsruck vermeiden…
Roland Bruckmeier
Roland Bruckmeier Geburtsjahr: 1952 Beruf: Dipl.-Ing. (FH), Rentner Interessen: Fotografieren, Lesen Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? Schutz der Umwelt in Rodenbach und Umkreis Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? Solide Finanzen mit Rücksicht auf die kommenden Generationen Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Flächendeckender Ausbau der digitalen Infrastruktur Gemeinsames Europa vertiefen Faire Kooperation mit den „Entwicklungsländern“ Überprüfung der militärischen Auslandseinsätze …
Michael Juracka
Michael Juracka Geburtsjahr: 1975 Beruf: Verwaltungsfachwirt Interessen: Fußball, Fitnesstraining, Wandern, Reisen, Katzen Was hat für mich Priorität in der Rodenbacher Kommunalpolitik? stabile Finanzen Förderung des Ehrenamtes Umweltschonende Projekte Was hat für mich Priorität in der hessischen Landespolitik? städtische und ländliche Entwicklung Hessische Polizei (Sicherheit und Ordnung) stärken und ausstatten Was hat für mich Priorität in der Bundespolitik? Digitalisierung (Infrastruktur) vorantreiben Umweltschutz…