- vorhandene Baulücken weiter schließen
- neu ausgewiesene Baugebiete fertigstellen (Kinderbetreuung, Lebensmittelmarkt, Ärztezentrum)
- bezahlbaren Wohnraum schaffen (19 neue Wohnungen an der Alzenauerstraße)
- Verbesserung öffentl. Personennahverkehr zu Nachbargemeinden sowie neuer Bahnhof
- Sondierung neuer Wege der Selbsthilfe („Mitfahrgelegenheit“, „Car Sharing“, „Gemeindebus“)
- Ärztezentrum in Adolf-Reichwein-Straße und ärztliche Vor-Ort-Betreuung in Oberrodenbach
- generell erweiterte Einkaufsmöglichkeiten, aber keine Aussicht auf Discounter in Oberrodenbach
- neues Gewerbegebiet Rodenbach Nord
- kontinuierliche Verbesserung der Zugänge zu schnellem Internet und weitere schnelle Digitalisierung (sowohl der öffentlichen Verwaltung als auch der Bildungs- und Betreuungseinrichtungen)
- sukzessive Erneuerung des teilweise bereits älteren Straßen (möglichst ohne finanzielle Belastungen)
- Prüfung einer weiteren Hotelansiedlung für Berufstätige und Touristen