Breite Unterstützung für Lennard Oehl, den Bundestagskandidaten aus Nidderau für den Wahlkreis 180, erhofft sich die SPD in Rodenbach. Der 27jährige Volkswirt hatte im Rahmen seiner Wahlkampftour auch mehrfach Rodenbach besucht und sich über anstehende und laufende Projekte (Bahnhof, Bulauhalle, Wohnungsbau, Medientreff) informiert. Sowohl Jan Lukas, der Parteivorsitzende, als auch Bürgermeister Klaus Schejna sind überzeugt, mit Oehl den richtigen Kandidaten als Nachfolger für Sascha Raabe in Berlin gefunden zu haben.
Lennard Oehl setzt sich insbesondere ein für stabile Renten, einen höheren Mindestlohn, bezahlbaren Wohnraum sowie eine verantwortungsvolle und bezahlbare Neuausrichtung der Klimapolitik. „Umweltpolitik muss sich an den Konsequenzen, nicht an den Motiven orientieren“, so einer seiner Leitsätze. „Nur eine sozial verträgliche Umweltpolitik wird in Deutschland umsetzbar sein – eine Politik, die alle Generationen und alle Betroffenen mitnimmt.“
Hart ins Gericht geht Oehl mit den Steuerplänen von CDU und FDP: „Nach einer Studie des ZEW in Mannheim führen sie zu Steuerausfällen von knapp 33 bzw. knapp 88 Mrd. EUR. Das ist angesichts der großen Herausforderungen unseres Landes völlig unverständlich und auch inakzeptabel. Zugleich ist es zutiefst ungerecht, denn begünstigt werden vor allem Haushalte mit hohem Bruttoeinkommen. Alles läuft dort nach dem Motto: Wer hat, dem wird gegeben. Die gestiegene soziale Ungleichheit sowie die aufgrund von Corona – und Klimabelastungen hohe Neuverschuldung scheinen vergessen. Vom Prinzip der Leistungsfähigkeit keine Rede mehr.“
Jan Lukas macht sich auch nochmals stark für SPD Kanzlerkandidat Olaf Scholz: „Wir als SPD haben dieses Jahr die echte Chance, als stärkste Partei aus der Bundestagswahl hervorzugehen. Und das haben wir nicht nur, aber auch Olaf Scholz zu danken. Die Partei steht mit ihrem Programm, das sich wirklich sehen lassen kann, geschlossen hinter ihm. Ich und meine Parteifreunde hier in Rodenbach sprechen eine klare Wahlempfehlung für ihn aus:
Weil er einen klaren Plan für Deutschland hat.
Für faire Löhne, bezahlbares Wohnen, effektiven Klimaschutz und sichere Zukunftsjobs.
Weil er sich für Respekt in der Gesellschaft einsetzt.
Olaf Scholz steht für Respekt vor jeder Lebensleistung mit einer stabilen, sicheren Rente. Und für gute Arbeitsplätze, ordentliche Löhne und einen Mindestlohn von 12 Euro für 10 Millionen Beschäftigte.
Weil er nicht redet, sondern anpackt.
Er hat eine globale Mindeststeuer für Google, Amazon und Facebook auf den Weg gebracht –Steuerdumping wird damit beendet.
Weil man sich auf ihn verlassen kann.
In der Corona-Krise und der Hochwasser-Katastrophe hat er dafür gesorgt, dass den Betroffenen mit Milliardenhilfen geholfen wird.”