24. April 2019: SPD zieht Zwischenbilanz

Drei Jahre nach der letzten Kommunalwahl zieht die Rodenbacher SPD, der 2016 erneut die absolute Mehrheit im Gemeindeparlament anvertraut wurde, eine Zwischenbilanz. Sie zeigt an Beispielen auf, wie sie ihre im Wahlprogramm niedergelegten Ziele konkret umgesetzt hat.

Dabei waren Infrastruktur, Versorgung und Umwelt stets zentrale Ansatzpunkte. Von den Bemühungen um einen barrierefreien Bahnhof gehen die Themen über Nahverkehrsanbindung, Neubaugebiete, schnelles Internet bis hin zur erneuerten Straßenbeleuchtung.

Daneben kamen allerdings auch die Familien-, Jugend-, Bildungs-, Integrations- und Seniorenpolitik sowie eine breitere Bürgerbeteiligung bei öffentlichen Anliegen sowie im Vereinsleben nicht zu kurz. Gerade die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat seit langem höchste Priorität bei den Rodenbacher Sozialdemokraten.

Konkrete Beispiele für die Umsetzung ihrer Ziele sind in einem Flyer niedergelegt, der der heutigen Ausgabe des Rodenbach Kurier beiliegt. Weitere Informationen erhalten Interessierte auch über die Internetseite www.spd-rodenbach.de oder über facebook. Auf der Internetseite findet sich auch die bereits bekannte Postkarte „Mitmachen heisst Mitgestalten“, mit der weiterhin Anregungen und Ideen gegeben werden können oder auch Kritik geübt werden kann.