09.08.2018: SPD lädt Rodenbacher Bürger zu Dialog ein

„Mitmachen heisst Mitgestalten“ – Unter diesem Motto fordert die SPD Fraktion in der Rodenbacher Gemeindevertretung die Mitbürgerinnen und Mitbürger auf, sich an der Zukunftsgestaltung der Gemeinde noch aktiver zu beteiligen.

Norbert Link, der Fraktionsvorsitzende, meint hierzu: „Selbstverständlich gibt es auch heute schon vielfältige Möglichkeiten der Beteiligung, die auch teilweise recht gut genutzt werden. Ich denke dabei nicht nur an die Sprechstunden des Bürgermeisters und die regelmässigen Bürgerfragestunden vor den Sitzungen der Gemeindevertretung. Besonders intensiv waren für uns stets die direkten Ansprachen während unserer Fraktionstouren durch die Gemeinde. Vor allem aber kommen mir all die Anregungen und Ideen in den Sinn, die unseren Fraktionsmitgliedern tagtäglich von Nachbarn, Verwandten und Freunden mit auf den Weg gegeben werden.“

Mit dieser neuen, zusätzlichen Initiative wollen die Sozialdemokraten den Dialog nun nochmals verbreitern und intensivieren. Dieser Ausgabe des Rodenbach Kuriers liegt eine Postkarte bei, auf der Ideen, Anregungen, Beobachtungen, Hinweise und natürlich auch Kritik vermerkt werden kann. Sie kann entweder per Post zurückgeschickt oder auch einfach an der angegebenen Adresse eingeworfen werden. Auch anonym abgegebene Bemerkungen werden selbstverständlich in die Überlegungen der Fraktion einbezogen. Zusätzlich kann auch eine persönliche Ansprache durch ein Mitglied der Fraktion  angefordert werden.

„Wichtig ist uns“, so Jan Lukas (Mitglied der SPD Fraktion), „dass sich hiermit wirklich jedermann angesprochen fühlt. Kommunalpolitische Entscheidungen gehen jeden Einwohner etwas an. Und insofern sollte auch jeder seine Meinung einbringen können – was auch immer das Thema ist.  Wir werden jede Meinung sehr ernst nehmen – egal, ob es um die langfristige Weiterentwicklung der Gemeinde (Infrastruktur, Versorgung, Umwelt) oder um Vereinsanliegen oder um Familie, Bildung, Jugend oder Senioren geht.“