31.01.2017: Neue Defibrillatoren für mehr Sicherheit in öffentlichen Einrichtungen

„Wir sind sehr froh, dass wir in den öffentlichen Einrichtungen Rodenbachs jetzt über insgesamt 9 Defibrillatoren verfügen. Damit kann Leben gerettet werden. Und damit ist an diesen Plätzen für die bestmögliche gesundheitliche Sicherung unserer Bürger gesorgt.“ So äußert sich Norbert Link, der Vorsitzende der SPD Fraktion im Rodenbacher Gemeindeparlament zur jüngsten Stellungnahme des Bürgermeisters Klaus Schejna.

Die Anschaffung dieser Geräte geht zurück auf einen entsprechenden Antrag der SPD. Experten meinen, dass ein Defibrillator in Kombination mit einer Herz-Lungen-Wiederbelebung die Überlebenschancen um bis zu 70 % erhöht. Einer medizinischen Ausbildung bedarf es bei der Anwendung der Geräte nicht. Dank automatischer sprachlicher Anweisungen kann jeder das Gerät bedienen und damit zum Lebensretter werden.

Besonders erfreut und dankbar zeigt sich Link darüber, dass das Deutsche Rote Kreuz die Maßnahme aktiv unterstützt hat, und zwar aus den Erlösen des DRK-Kleiderladens in Rodenbach. Die Gemeinde selbst hatte trotz knapper Mittel rund EUR 18.000 zur Verfügung gestellt.

Vertreter der Sportvereine, der Schule, der Feuerwehr sowie auch Gemeindemitarbeiter wurden mittlerweile über die Nutzung zusätzlich informiert.