16.07.2017: SPD auf den Spuren historischer Grenzsteine

Fraktion und Ortsverein der SPD in Rodenbach laden Freunde und interessierte Mitbürger zu einer ca. 3-stündigen Grenzsteinwanderung ein. In Zusammenarbeit mit dem Rodenbacher Geschichtsverein sollen historische Grenzsteine mit unterschiedlichen Abbildungen aus verschiedenen Zeitepochen „erwandert“ werden.

Der Rodenbacher Geschichtsverein beschäftigt sich bereits seit einigen Jahren mit dem Thema der „steinigen Gesellen“ und hat diesbezüglich auch unterschiedliche Wanderwege ausgearbeitet. Ein Stück hiervon soll nun gemeinsam begangen werden..

Gemarkungen und Ländereien wurden bereits sehr früh durch Steine, Bäume, Gräben oder Erdwälle abgegrenzt. Und auch die Römer verwendeten bereits Steine als Grenzmarkierungen. Neben dem hautnahen Erleben eines Stücks Rodenbacher Heimatgeschichte wollen die Wanderer daneben auch die Gelegenheit nutzen, über aktuelle Themen der Gemeindepolitik zu diskutieren und Meinungen auszutauschen.

Treffpunkt ist am Samstag, dem 5. August, um 9.00 Uhr am Naturfreundehaus in Oberrodenbach. Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Für Kinderwagen sind die Wege ungeeignet. Zum Abschluss gibt es dann auch noch die Möglichkeit einer Einkehr mit Speis und Trank.

Voranmeldungen, können mit der Anzahl der voraussichtlich teilnehmenden Personen bei Ralf Betz (Telefon 0151-23068839), (Email info@nullspd-rodenbach.de) abgegeben werden. Eine kurzfristige Teilnahme ist möglich!