„Beim ersten Plauderabend im vergangenen Jahr hat sich herausgestellt, dass es ein gute Gelegenheit ist mit guten Freunden, Nachbarn und politisch Interessierten über aktuelle Themen in lockerer Atmosphäre zu diskutieren“ so Ralf Betz, Vorsitzender vom SPD Ortsverein Rodenbach zur Begrüßung der erschienen Veranstaltungsteilnehmer im Evangelischen Gemeindezentrum in Niederrodenbach.
„Vieles ist passiert auf der politischen Bühne. Die Bundestagswahlen sind leider nicht besonders positiv für uns Sozialdemokraten ausgegangen, aber mit dem Schritt in die Opposition haben wir die Chance uns neu aufzustellen“ stellte Betz fest.


Ohne Tagesordnung oder parteiinterne Wahlgänge bestand für die anwesenden Genossinnen und Genossen sowie Freunde, Bekannte und Nachbarn die Gelegenheit zum Gespräch über aktuelle politischen und gesellschaftliche Themen beim lockeren „Hessenabend mit deftiger Schlachtplatte“ (Bauch, Blut- und Leberwurst mit Sauerkraut und Brot) und kalten Getränken.
Die SPD-Ortsvorstandsmitglieder, der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Walter Geppert, und Bürgermeister Klaus Schejna beteiligten sich an den zwanglosen Diskussionen der Veranstaltungsteilnehmer. Die Geselligkeit zwischen den Generationen und der Gedankenaustausch standen dabei im Vordergrund.