Der ehemalige Bürgermeister von Rodenbach und langjährige Bundestagsabgeordnete Dr. Sascha Raabe hält Kurs. Gerechtigkeit ist erneut sein zentrales Thema im derzeit laufenden Bundestagswahlkampf. “Für mich heisst Gerechtigkeit, dass jeder faire Chancen im Leben bekommt”, so Raabe immer wieder bei seinen vielen Auftritten im Wahlkreis.
Hierzu gehören für ihn vor allem Chancengleichheit bei der Bildung, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, sichere Renten, bezahlbarer Wohnraum, ein solidarisches Gesundheits- und Pflegesystem sowie nicht zuletzt ein handlungsfähiger Staat, der seine Bürger bestmöglich vor Kriminalität und Terror schützt.
Ralf Betz, Vorsitzender der SPD in Rodenbach, kennt Raabe seit vielen Jahren und ist unverändert beeindruckt von seinem Tatendrang und Veränderungswillen: “Sascha war immer ein Kämpfer für mehr Gerechtigkeit in der Welt. Und er hat sich auch nie von bürokratischen Hürden oder starken politischen Gegnern aufhalten lassen. Auf kommunalpolitischer Ebene sehen wir das bis heute. Immer wieder setzt er sich für eine stärkere Förderung der Kommunen ein. Denn hier fängt das Thema Gerechtigkeit an: zum Beispiel mit der Kinderbetreuung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mit dem Gesundheitswesen oder mit der Förderung des Vereins- und ehrenamtlichen Engagements.”
Ein besonderes Thema für Raabe ist daneben unverändert die gerechte Gestaltung der Globalisierung und die Bekämpfung von Fluchtursachen. Er fasst dieses Problem in einem kurzen Satz zusammen: “Wer in seiner Heimat frei und sicher leben kann und eine Perspektive hat – eine gute Arbeit mit einem fairen Lohn, eine Schule für seine Kinder und eine anständige Gesundheitsversorgung – der muss und will nicht flüchten.”
Mit der Flüchtlingswelle der vergangenen Jahre habe sich diesbezüglich auch ein Wandel im Bewusstsein der Bevölkerung eingestellt. Die Brisanz des Themas werde mehr und mehr erkannt und das Interesse am Thema Entwicklungs- und Migrationspolitik sei deutlich gestiegen, was sich nicht zuletzt auch im hohen Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer für Flüchtlinge widerspiegele.
Jan Lukas, SPD Fraktionsmitglied in Rodenbach und stellvertretender Parteivorsitzender, meint hierzu: “In der letzten Woche hatten wir Bärbel Dieckmann, die Vorsitzende der Welthungerhilfe auf Einladung von Sascha Raabe zu Gast in Rodenbach. Ihr engagierter Vortrag über Fluchtursachen stiess bei den vielen Teilnehmern der Veranstaltung auf grosses Interesse und regte zu einer intensiven Diskussion an. Mein Fazit hieraus ist: Das Thema ist in der breiten Bevölkerung angekommen. Insofern wird Raabe mit seiner Kompetenz auf diesem Gebiet auch deutlich punkten können.”