30.07.2014: Nach der Wahl ist vor der Wahl

Sitzung des SPD Vorstandes Rodenbach – In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Gesamtvorstand des Rodenbacher SPD-Ortsvereins noch einmal mit der zurückliegenden Bürgermeisterwahl. Vorsitzender Martin Fahrendorf brachte im Namen aller Mitglieder seine Freude über das hervorragende Wahlergebnis für den amtierenden Bürgermeister Klaus Schejna zum Ausdruck.

In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Gesamtvorstand des Rodenbacher SPD-Ortsvereins noch einmal mit der zurückliegenden Bürgermeisterwahl. Vorsitzender Martin Fahrendorf brachte im Namen aller Mitglieder seine Freude über das hervorragende Wahlergebnis für den amtierenden Bürgermeister Klaus Schejna zum Ausdruck.

Die Bilanz zum Wahlkampf viel positiv aus. Den vielfach nur als Stimmungsmache zu bezeichnenden Aktivitäten des Mitbewerbers wurden in bewährter Weise sachliche Argumente entgegengestellt. Offensichtlich das richtige Rezept, so die Vorstandsmitglieder übereinstimmend. Dazu ein überzeugender Kandidat, das zusammen wurde von den Wählerinnen und Wählern honoriert.

Im Anschluss legte der Vorstand die Schwerpunkte für seine Aktivitäten in 2014 bis 2016 fest.

Zunächst wurden die letzten organisatorischen Absprachen zum Sommerfest am 09. August 2014 in Oberrodenbach getroffen. Die SPD-Fraktion wird in Abstimmung mit dem Parteivorstand traditionsgemäß eine sog. Sommerfraktion durchführen und sich u.a. über den Fortschritt des Breitbandausbaus, den Kinzigauen und dem Industriegebiet vor Ort informieren.

Im Herbst steht eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zum allgegenwärtigen Thema „Ehrenamt“ auf der Agenda. Hierzu erfolgt eine gesonderte Einladung.

In enger Abstimmung mit der SPD-Fraktion im Gemeindeparlament wird sich die Parteiarbeit im Weiteren z.B. auf die Gemeindefinanzen konzentrieren. Die SPD möchte die Entwicklung von Rodenbach weiterhin realistisch gestalten. Dazu zählt der Erhalt der Bücherei, ein Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft über Rodenbach hinaus, ebenso wie das Betreuungsangebot in den Rodenbacher Kindertageseinrichtungen. Nur so lässt sich für Eltern Familie und Beruf vereinbaren.

Die weitere Planung und die Diskussion in der Bürgerschaft zum Baugebiet „Südlich der Adolf-Reichwein-Straße“ wird der Parteivorstand im Blick behalten.

Ein großes Lob richtete der Vorsitzende Martin Fahrendorf an die Juso-AG. Die Gruppe hat sich in den letzten Monaten hervorragend in die Parteiarbeit eingebracht. Um dieses Engagement weiter aufrecht zu erhalten, wird sich die Gruppe demnächst auch strukturell noch besser aufstellen.

Unter dem Motto „nach der Wahl ist vor der Wahl“ richtete der Vorstand den Blick auf die Kommunalwahl 2016. Dann gilt es, das gute Ergebnis der Bürgermeisterwahl zu bestätigen. Hierzu wurden erste Prioritäten inhaltlicher Art gesetzt.