Klaus Schejna erzielte mit 70,2% ein überragendes Wahlergebnis und geht nun gestärkt und bestätigt in seine dritte Amtszeit als Bürgermeister von Rodenbach.
Nach der Schließung der Wahllokale haben sich etliche Rodenbacherinnen und Rodenbacher sowie Politikprominenz aus Bund, Land, Kreis und Nachbargemeinden im Rodenbacher Rathaus eingefunden, um die eingehenden Wahlergebnisse auf dem Bildschirm im Foyer zu verfolgen.
Schon nach der Auszählung des ersten Wahlbezirks (Oberrodenbach) zeichnete sich ein deutlicher Sieg des Amtsinhabers gegenüber dem Herausforderer ab.

Als das endgültige Ergebnis mit 70,2 % fest stand, wurde der alte und neue Bürgermeister Klaus Schejna mit begeistertem und lang anhaltendem Beifall begrüßt.
Er bedankte sich bei den Wählerinnen und Wählern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Ich freue mich auf meine dritte Amtszeit. Wir werden auch in den nächsten Jahren mit Fleiß und Übersicht Sachpolitik für unsere Gemeinde machen. Das ist eine schöne Bestätigung meiner Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde“, so Klaus Schejna, der von seiner Gattin Monika begleitet und von seinem Vorgänger, dem Bundestagsabgeordneten Dr. Sascha Raabe sowie Landrat Erich Pipa und dem SPD-Unterbezirksvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Christoph Degen flankiert wurde.
„Klaus Schejna hat noch einmal zehn Prozent mehr geholt als die SPD bei der letzten Kommunalwahl. Das zeigt seinen Stellenwert in Rodenbach“, so Christoph Degen. Bereits bei den gemeinsamen Wahlkampfauftritten habe er den Eindruck gewonnen, dass der Rathauschef in seiner Gemeinde eine große Anerkennung erfährt. „Er ist ein engagierter Bürgermeister und Wahlkämpfer und das haben die Rodenbacher Bürgerinnen und Bürger heute bestätigt.“
Anschließend trafen sich SPD – Mitglieder und Freunde traditionell im Naturfreundehaus in Oberrodenbach, um gemeinsam den Wahlsieg zu feiern. Das Rodenbacher Blasorchester ließ es sich nicht nehmen, den Wahlsieger musikalisch zu begrüßen.