Ralf Betz: „Thorsten Stolz kennt den Main-Kinzig-Kreis und weiß um die Herausforderungen der Zukunft“ Der SPD Ortsverein Rodenbach begrüßt den Wahlvorschlag von Thorsten Stolz zum Landratskandidaten der SPD-Main-Kinzig und wird ihn im Rahmen der offiziellen Nominierung zum Landratskandidaten der heimischen Sozialdemokraten am 30. September in der Rodenbachhalle unterstützen. Dazu erklärt der Vorsitzende der SPD Rodenbach Ralf Betz: „Mit Thorsten Stolz haben wir einen Landratskandidaten, der bereits seit mehr als neun Jahren sehr erfolgreich als Bürgermeister der Kreisstadt Gelnhausen arbeitet und diese nach vorne gebracht hat. Er kennt unseren Main-Kinzig-Kreis und die hier lebenden Menschen, weiß um die Herausforderungen der Zukunft und wird sich mit ganzer Kraft für unseren Landkreis einsetzen.“
Als erfolgreicher und erfahrener Bürgermeister bringe Thorsten Stolz auch das notwendige „Rüstzeug“, und vor allem die Verwaltungserfahrung mit, die für das Amt des Landrates notwendig seien. Zudem biete Thorsten Stolz mit seinem Alter von 37 Jahren eine Perspektive für die weitere Entwicklung des Main-Kinzig-Kreises. Dazu der stelllvertretende Vorsitzende, Julian Euler: „Der Main-Kinzig-Kreis hatte mit Karl Eyerkaufer einen ausgezeichneten Landrat, der den Landkreis geprägt und nach vorne gebracht hat. Erich Pipa hat daran nahtlos angeknüpft und in den zurückliegenden elf Jahren den Main-Kinzig-Kreis erfolgreich gestaltet. Bei Thorsten Stolz können die Menschen sicher sein, dass der einwohnerstärkste hessische Landkreis weiter in guten Händen bleibt.“ Thorsten Stolz stehe für Verlässlichkeit, Glaubwürdigkeit und Bürgernähe. Er habe in Gelnhausen eine hervorragende Arbeit als Bürgermeister geleistet. „Für uns in Rodenbach steht fest, dass Thorsten Stolz der richtige Kandidat für die Landratswahl und der richtige Mann für den Main-Kinzig-Kreis ist, um diesen weiter nach vorne zu bringen und zu gestalten“, so Ralf Betz abschließend.
Zur Person: Thorsten Stolz wurde am 1. September 1979 in Gelnhausen geboren. Seit 2010 ist er verheiratet und seit September 2015 Vater eines Sohnes. Er studierte an der Verwaltungsfachhochschule in Frankfurt mit den Schwerpunkten Verwaltungsrecht, Kommunalrecht und öffentliche Finanzen. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums im Jahr 2003 arbeitete er als Diplom-Verwaltungswirt in der Finanzverwaltung der Stadt Frankfurt. Im November 2006 wurde Thorsten Stolz
mit 62,3 Prozent der Stimmen zum neuen Bürgermeister der Stadt Gelnhausen gewählt. 2012 wählten ihn die Bürgerinnen und Bürger mit 77 Prozent der Stimmen für eine zweite Amtszeit zum Stadtoberhaupt der Kreisstadt. Bei der Kommunalwahl im März 2016 wurde er in den Kreistag des Main-Kinzig-Kreises gewählt. Die Bürgerinnen und Bürger wählten ihn dabei um insgesamt 40 Plätze auf dem Wahlvorschlag der SPD nach vorne.