Sommerfest und Jubilarehrung sowie Begrüßung neuer Mitglieder – SPD Ortsverein Rodenbach unterstützt Thorsten Stolz bei der Kandidatur zum Landrat im Main-Kinzig-Kreis Ralf Betz als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins begrüßte beim traditionellen Sommerfest der SPD Rodenbach bei den Naturfreunden zahlreiche Gäste. Er konnte neben Bürgermeister Klaus Schejna, Mandatsträger aus der neu gewählten Gemeindevertretung und dem Kreistag des Main-Kinzig-Kreises sowie Vertreter aus den Reihen der CDU- und der FDP-Fraktion in der Rodenbacher Gemeindevertretung willkommen heißen. Sein besonderer Gruß galt den Vertretern aus benachbarten Ortsvereinen wie z. B. aus Hasselroth und dem bayrischen Michelbach-Alzenau.
„Das Sommerfest ist immer eine schöne Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen und zu feiern!“ freute sich der Ortsvereinsvorsitzende. Bei Kaffee und Kuchen war dies ausgiebig möglich. Bevor die Gäste einige Informationen über aktuelle Themen wie die Kommunalfinanzen, die Bildungs- und Flüchtlingsthematik informiert wurden, hießen Ralf Betz und sein Stellvertreter Julian Euler insgesamt 6 neue Mitglieder im Ortsverein Rodenbach willkommen: Helmut Rosner, Thorsten Zillinger, Ronaldo Jose De Sousa Cunah, Peer Eisler, Harri Michalak und Christine Empter.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand traditionell die Ehrung langjähriger und verdienter SPD-Mitglieder. „Bei der Verwirklichung unserer gesellschaftlicher Ziele: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit danke ich den Jubilaren für die Solidarität und wünsche Euch für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen“, so der Festredner, Bürgermeister Klaus Schejna, in seiner Laudatio.
Zusammen mit dem Ortsvereinsvorsitzenden Ralf Betz überreichte Bürgermeister Klaus Schejna den anwesenden Jubilaren/Jubilarinnen die Jubiläumsurkunde, die Ehrennadel und ein Weinpräsent. Geehrt wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft: Renate Kastorf, Kathrin Kohlert, Alexander Rohrbeck und Gundi Friedrich. Für 20 Jahre Mitgliedschaft: Dirk Müller, Emil Seidl, Volker Herold, Gisela Golücke, und Heike Link. Auf 25 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken konnten: Evlies Michel und auf 30 Jahre: Antje Becker und Rüdiger Lüders. Das 40-jährige Jubiläum begingen: Gerold Euler, Helga Straub, Helga Gunkel, Silvia Moshammer und Werner Moshammer. Zwei besonders lange und treue Mitglieder wurden ebenfalls geehrt: Gisela Wahl (50 Jahre Mitgliedschaft) und der ehemalige Rodenbacher Bürgermeister Karl-Heinz Seikel (60 Jahre Mitgliedschaft). Leider konnten nicht alle Mitglieder – aus ganz persönlichen Gründen – an der Ehrung teilnehmen.
Ein ganz besonderen Willkommensgruß galt Thorsten Stolz, dem Bürgermeister der Stadt Gelnhausen, Kreistagsabgeordneten und designierten SPD-Landratskandidaten für den Main-Kinzig-Kreis. Stolz stellte sich in einer kurzen Ansprache persönlich vor: Am 1.9.1979 in Gelnhausen geboren, seit 2010 verheiratet und seit September 2015 Familienvater. Er studierte an der verwaltungsfachhochschule in Frankfurt mit den Schwerpunkten Verwaltungsrecht, Kommunalrecht und öffentliche Finanzen. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums im Jahr 2003 arbeitete er als Diplom-Verwaltungswirt in der Finanzverwaltung der Stadt Frankfurt. 2006 wurde Thorsten Stolz mit 62,3 Prozent zum neuen Bürgermeister der Stadt Gelnhausen gewählt und 2012 wählten ihn die Bürger mit 77 Prozent der Stimmen für eine zweite Amtszeit zum Stadtoberhaupt der Kreisstadt. Bei der Kommunalwahl im März 2016 wurde er in den Kreistag des Main-Kinzig-Kreises gewählt. Die Wähler kumulierten ihn dabei auf dem Wahlvorschlag der SPD um 40 Plätze nach vorne! „Vor allem die Bürgernähe und der Direkte Draht zu den Menschen ist mein besonderes Anliegen. Ich werde mich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass unser Main-Kinzig-Kreis weiterhin vorne und in guten Händen bleibt!“ betonte Thorsten Stolz in seiner kurzen Vorstellung bei den Besuchern vom SPD- Sommerfest am Naturfreundehaus in Oberrodenbach, bevor er dann von Tisch zu Tisch ging um den Gedankenaustausch sofort „bürgernah, glaubwürdig und verlässlich“ zu praktizieren, was bei den Gesprächspartnern sehr gut ankam und genutzt wurde. Thorsten Stolz gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren, dankte ihnen für ihre Treue und warb um Unterstützung beim Landratswahlkampf Anfang 2017, damit der Main-Kinzig-Kreis ein „starker Kreis mit Zukunft“ bleibt! Der Vorstand vom SPD Ortsverein Rodenbach und Bürgermeister Klaus Schejna in seiner Funktion als SPD-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Main-Kinzig sagten Thorsten Stolz bei der Kandidatur zum Landrat im Main-Kinzig-Kreis ihr volle Unterstützung zu!
Bürgermeister Klaus Schejna nutzte ebenfalls die Gelegenheit zum Dialog mit den Sommerfest-Besuchern, nachdem er in seiner Ansprache einige aktuelle politische Themen angesprochen und Stellung bezogen hatte. Gleichzeitig dankte Klaus Schejna den Rodenbacher Bürgern und den beiden Kirchengemeinden für ihre Unterstützung und große Solidarität mit den Flüchtlingen. „Über 230 Flüchtlinge sind inzwischen ohne großes Aufsehen, mit Hilfsleistungen und einer freundlichen Willkommenskultur aufgenommen worden. Das Zusammenleben in unserer Gemeinde mit Rechten und Pflichten läuft nahezu problemlos“.
Bürgermeister Klaus Schejna fordert alle auf, sich gegen die rechten Parolen auch im kleinen Kreis und an Stammtischen zu stellen, denn „die Flüchtlinge brauchen Hilfe und keinen Hass nach ihrer Flucht oder Vertreibung aus ihren Heimatregionen.“ Schejna dankte allen Demokraten die den Bürgern weiterhin „Mut machen und keine Angst verbreiten!“