19.04.2012: Adolf Linhart von SPD geehrt

MdB Dr. Sascha Raabe überreicht Adolf Linhart die „Willy-Brandt-Gedächtnis-Medaille“ zusammen mit der SPD OV-Vorsitzenden Roseliese Hess und Bürgermeister Klaus Schejna (Foto: A. Hofmann).

Adolf Linhart, seit zwei Jahren Neubürger in Hanau, bekam zu seiner großen Überraschung bei der Jahreshauptversammlung vom SPD-Ortsverein Rodenbach die „Willy-Brandt-Gedächtnismedaille“ überreicht. Die ehrenvolle Aufgabe nahm Dr. Sascha Raabe, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) in seiner Funktion als Mitglied des Unterbezirksvorstandes Main-Kinzig im Auftrag des SPD-Parteivorstandes vor. Der Geehrte nahm die Auszeichnung mit sichtlich emotionaler Rührung an und die Versammlungsbesucher erhoben sich von ihren Plätzen um ihm mit lang anhaltendem Applaus zu gratulierten. Linhart dankte für die gelungene Überraschung und freute sich über die Ehrung mit der Gedächtnismedaille seines „Lieblings-Kanzlers“ Willy Brandt.

(A. Hofmann) Adolf Linhart war 10 Jahre SPD-Ortsvereinsvorsitzender (1996 bis 2006) und Mitglied des Gemeinderates (1995 bis 1997) sowie Mitglied des Gemeindevorstandes (1997 bis 2010) in Rodenbach. Er begleitete in seiner 25-jährigen Mitgliedschaft in der SPD viele Jahre unterschiedliche Parteiämter im Unterbezirk Main-Kinzig. MdB Dr. Sascha Raabe lobte Linhart: „Du hast deine Aufgabe als Ortsvereinsvorsitzender mit Herzblut erledigt, hast mit 100%igem Einsatz Wahlkämpfe zum SPD-Erfolg gebracht, mich und später Klaus Schejna zum Bürgermeister vorgeschlagen. Mir hast du geholfen, mein Direktmandat zum Bundestagsabgeordneten im Main-Kinzig-Kreis zu gewinnen“.

MdB Dr. Sascha Raabe überreicht Adolf Linhart die Willy-Brandt-Gedächtnis-Medaille 
zusammen mit der SPD OV-Vorsitzenden Roseliese Hess und Bürgermeister Klaus Schejna
MdB Dr. Sascha Raabe überreicht Adolf Linhart die „Willy-Brandt-Gedächtnis-Medaille“ zusammen mit der SPD OV-Vorsitzenden Roseliese Hess und Bürgermeister Klaus Schejna (Foto: A. Hofmann).

In jungen Jahren wurde er bereits 1948 Mitglied der Industriegewerkschaft Metall (IGM) und später trat er der Arbeiterwohlfahrt (AWO). „In seinem Berufsleben war Linhart als Betriebsratsmitglied und Gewerkschafter der IGM immer für die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen eingetreten. Zwei Wahlperioden war er Schöffe am Landgericht Hanau“ so der Laudator MdB Dr. Sascha Raabe. „Wir schätzen Adolf Linhart als einen kollegialen und engagierten Menschen der sein gesellschaftliches Engagement im Ruhestand weiter fortgesetzt hat und sich immer wieder neuen Herausforderungen stellte“. Sowohl die SPD OV-Vorsitzenden Roseliese Hess als auch Bürgermeister Klaus Schejna schlossen sich den Würdigungen der Leistungen von Linhart an und erwähnten, dass er bereits 2007 den „Landesehrenbrief“ erhielt!