Der Frühling kommt, der Unrat geht – die SPD half mit!
In vielen Kommunen schwärmen jedes Frühjahr engagierte Menschen aus, um den Müll einzusammeln den andere rücksichtslos auf Straßen, Wiesen, Feldern und im Wald entsorgt haben. Derartiger Unrat verschandelt leider auch in und um Rodenbach reizvolle Spazierwege sowie das Gesamtbild im Ortsbereich und außerhalb. Alle Vereine und Organisationen, Bürgerinnen und Bürger waren heute aufgerufen mitzumachen und gemeinsam achtlos und unbedacht weggeworfenen Müll einzusammeln.

Bürgermeister Schejna ging selbst mit voran und dankte allen Teilnehmern für ihr großes Engagement und den vielen helfenden Hände von folgenden Vereinen oder Organisationen u.a. vom SPD-Ortsverein Rodenbach und Vertretern der SPD-Fraktion in der Rodenbacher Gemeindevertretung. Sein besonderer Dank galt auch den Mitarbeitern vom Bauhof der Gemeinde Rodenbach!

Organisiert wurde der Frühlingsputz von Umweltberaterin Silke Fees. Neben den teilnehmenden Vereinen und Organisationen, die schon im Vorfeld eine feste Route zugewiesen bekamen, waren auch Einzelpersonen und Familien herzlich willkommen mit anzupacken. Jung und Alt war dabei!

Die Interessierten Sammler trafen sich am Rathaus in Niederrodenbach. Dort bekamen sie Müllsäcke und Handschuhe und konnten dann zum Frühjahrsputz starten. Im Laufe des Vormittags hat der Bauhof den gesammelten Müll an festgelegten Standorten eingesammelt und zur zentralen Sammelstelle an der Bulauhalle in Niederrodenbach gebracht.
Im Vereinsheim der TGS Niederrodenbach fand der Abschluss statt. Die vielen freiwilligen Helfer wurden mit einem deftigen Mittagessen und heißen und kalten Getränken belohnt!