18.02.2013: Jahreshauptversammlung 2013

Die zwei wichtigsten Tagesordnungspunkte bei der Jahreshauptversammlung der SPD Rodenbach waren der Tätigkeitsbericht (Rückblick auf Aktionen und Veranstaltungen im Jahr 2012) und Neuwahlen des Ortsvorstandes. An der Spitze des Ortsvorstandes gab es personelle Veränderungen. Die amtierende Vorsitzende Roseliese Hess stand wegen ihrem Wohnortwechsel nach Hanau-Wolfgang nicht mehr zur Verfügung. Als Nachfolger wurde Martin Fahrendorf gewählt!

Nach 4-jähriger Amtszeit zog Hess eine positive Bilanz über die geleistete Parteiarbeit in Rodenbach. Als herausragende Erfolge nannte die SPD-Vorsitzende das Ergebnis der Kommunalwahl 2011, bei der die bisher größte Zustimmung für die Kandidaten der Gemeindevertreterwahl mit 66 Prozent erreicht wurde. Aber auch die Wahlergebnisse zur Bürgermeisterwahl, der Land- und Bundestagswahlen sind respektabel ausgefallen. „Der Rodenbacher Genossen werden mit Engagement und Zuversicht den Bundestagsabgeordneten Dr. Sascha Raabe und Landtagskandidaten Christoph Degen beim Wahlkampf im kommenden Jahr so unterstützen, damit beide das Direktmandat gewinnen!“ gab sich die scheidende Roseliese Hess kämpferisch.

Zum Jahresprogramm der vergangenen Amtszeit gehörten das jährliche SPD-Sommerfest im Naturfreundehaus in Oberrodenbach und die Mitgliederversammlung mit Jubilarehrung für verdiente langjährige Mitglieder. Als eine der wichtigsten Anliegen von Roseliese Hess waren „Informationsveranstaltungen“ an denen auch Nicht-Mitglieder teilnehmen konnten, wenn sie zum Beispiel an den Themen: „Leere Kassen-Volles Programm“, „Aktive Kommunalpolitik“ oder „Fachkräftemangel“ interessiert waren. Den Besuchern der Diskussionsveranstaltungen stellten sich Referenten: Landrat Erich Pipa, SPD-Unterbezirksvorsitzender Dr. André Kavai, MdB Dr. Sascha Raabe, MdL a.D. Christoph Degen, Bürgermeister Klaus Schejna, DGB-Vorsitzender Frank Herrmann, IHK-Forum Rhein-Main Martina Winkelmann

Der Beschluss der SPD-Unterbezirkskonferenz Main-Kinzig, dass auf Kreisebene nicht mehr nur Delegierte, sondern alle Mitglieder teilnehmen können und sogar stimmberechtigt sind, wurde mit größeren Teilnehmerzahlen eindrucksvoll bei den Nominierungsveranstaltungen für Dr. Sascha Raabe und Christoph Degen bestätigt!

Das Angebot jährlich einen Tagesausflug zu organisieren wurde von den Mitgliedern angenommen. So beteiligten sie sich an einem Tagesausflug nach Würzburg und Veitshöchheim, Heidelberg und nach Worms sowie nach Fulda/Tann/Kreuzberg in die Hess./Bay. Rhön. Die Teilnehmer lernten einerseits die Sehenswürdigkeiten und anderseits die politischen Verhältnisse in den besuchten Kommunen kennen.