Am 9. November trafen sich Mitglieder und Freunde der SPD Rodenbach in den Räumlichkeiten der evangelischen Kirchengemeinde zu einem gemütlichen Abend mit Schlachtplatte und kalten Getränken. Von vielen Mitgliedern und Freunden war zuvor der Wunsch geäußert worden, sich auch einmal außerhalb der regulären Versammlungen zu treffen und politische Themen in ungezwungener Runde zu besprechen.
Der Zeitpunkt hierfür war geradezu ideal gewählt, sprach doch die ganze Welt über den soeben gewählten neuen US-Präsidenten. Viele der Anwesenden äußerten ihre Betroffenheit und diskutierten durchaus auch kontrovers über die möglichen Auswirkungen auf Europa und Deutschland. Vieles blieb jedoch im Rahmen der Spekulation. Vereinzelte konkrete politische Aussagen seitens Donald Trump (z. B. Mauer zu Mexiko, Abschaffung der Krankenversicherung) waren zwar gemacht worden, doch blieben Zweifel, ob dies auch alles ernst gemeint sei.

Daneben gab es aber auch eine Reihe von lokalen Themen, die intensiv diskutiert wurden. Für einige innerörtliche Straßen wurde Sanierungsbedarf angemeldet – ein Thema, mit dem sich die Rodenbacher Gemeindepolitik wohl intensiver wird auseinandersetzen müssen. Und auch die zunehmende Werbeplakatierung auf privaten Grundstücken wurde angesprochen. Einer Verschönerung des Ortsbildes dient sie nach Meinung einiger Teilnehmer keineswegs.
Fazit der Veranstaltung war, den “Plauderabend“ im nächsten Jahr auf jeden Fall zu wiederholen. Er war nach Meinung aller eine sehr gute Gelegenheit, verschiedene lokale und überörtliche Themen anzusprechen und Meinungen auszuloten.