Norbert Link zum Fraktionsvorsitzenden gewählt
Die Rodenbacher SPD, die ihre absolute Mehrheit bei der Kommunalwahl im März behaupten konnte, hat in ihrer Fraktionssitzung die personellen Weichen für die nächste Legislaturperiode gestellt.
„Wie in der Vergangenheit, so stehen wir auch in Zukunft für eine sachorientierte und bürgernahe Politik. Diskussionen mit anderen Parteien werden weiterhin auf rein sachlicher Ebene geführt.“, so der wiedergewählte Fraktionsvorsitzende Norbert Link. Als Stellvertreter wird ihn künftig Stefan Brehm unterstützen, der sich sowohl in der vergangenen Wahlperiode als auch im zurückliegenden Wahlkampf zunehmend als Aktivposten herausstellte.
Zum Vorsitzenden der Gemeindevertretung wird die Fraktion wieder Walter Geppert vorschlagen, der die Sitzungen der Gemeindevertretung auch künftig in gewohnter Manier leiten wird. „Walter Geppert hat sich schon seit vielen Jahren beispielhaft hervorgetan. Er lebt diese Funktion und soll auch zukünftig der Gemeindevertretung vorstehen.“, unterstreichen Link und Brehm die Entscheidung der Fraktion.
Im Gemeindevorstand sollen Monika Pütz, Heike Link, Artur Wiegelmann und Helmut Schwindt Platz nehmen und die gute Zusammenarbeit mit Bürgermeister Schejna fortsetzen. Helmut Schwindt wird wieder die Funktion des 1. Beigeordneten und somit die Stellvertretung des Bürgermeisters übernehmen.
Die SPD hat für die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung den Antrag gestellt, erneut zwei Ausschüsse zu bilden. Im Haupt- Finanz- und Sozialausschuss werden Norbert Link, Stefan Brehm, Martin Fahrendorf, Marlies Reitz, Jan Lukas und Sören Krimmel vertreten sein. Für den Vorsitz dieses Ausschusses wird die Fraktion in der ersten Sitzung Norbert Link vorschlagen, der diesen Ausschuss auch bisher als Vorsitzender geleitet hat.
Dem Bau- und Umweltausschuss werden Volker Herold, Sandra Hofmann, Ralf Betz, Bahadir Topuz, Julian Euler und Norbert Link angehören. Hier soll auch künftig Volker Herold als Ausschussvorsitzender fungieren.