Der Haupt-, Finanz- und Sozialausschuss der Gemeinde Rodenbach befasste sich auf seiner letzten Sitzung schwerpunktmäßig mit Fragen der Arbeitsorganisation in der Gemeindeverwaltung sowie mit dem Internet-Auftritt der Gemeinde.
Dabei ging es im Wesentlichen um folgende Fragen:
- Arbeitet die Gemeindeverwaltung mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln effizient und genügt die IT-Infrastruktur den heutigen Anforderungen an ein digitales Serviceangebot?
- Wie kann der Internet-Auftritt der Gemeinde weiter optimiert werden?
Basis dieser Diskussion waren Prüfaufträge der SPD-Fraktion, denen sich auch die anderen Fraktionen einstimmig angeschlossen hatten.
Im Ergebnis bleibt festzuhalten, dass sich unsere Gemeinde bereits heute umfänglich im Internet präsentiert und dass wesentliche Teile dieser Informationen auch auf allen mobilen Endgeräten gut leserlich abrufbar sind. Gleichwohl müssen wir versuchen, mit der immer schnelleren Entwicklung in diesem Sektor Schritt zu halten. Insofern plant die Gemeinde, im kommenden Jahr mit den Vorarbeiten für einen moderneren und an die heutigen Möglichkeiten angepassten Internetauftritt zu beginnen, der dann 2018 „live“ gehen soll.
Hinsichtlich der genutzten IT gab die Gemeindeverwaltung einen umfassenden Überblick über bereits heute verfügbare digitale Angebote, den geplanten Ausbau, den Software-Einsatz (derzeit etwa 40 verschiedene Programme) sowie letztlich auch über die damit zusammenhängenden Gesamtkosten. Allein im Haushaltsplan für 2017 sind EDV-Aufwendungen in Höhe von rund 168.000 EUR vorgesehen. Hinzu kommen Investitionen auf diesem Gebiet in Höhe von rund 187.000 EUR.
Der Gemeindevorstand mit Klaus Schejna an der Spitze geht also mit der Zeit und ist bereit, für noch mehr Effizienz und Bürgernähe Geld auszugeben, aber eben mit Augenmaß und nach vorheriger eingehender Prüfung. Wir halten es weiterhin für richtig und notwendig sich vor Entscheidungen umfassend zu informieren. Die SPD-Fraktion bedankt sich nochmals bei den Mitarbeitern des Rathauses, die die umfangreichen Informationen für den Haupt- und Finanzausschuss in einer Präsentation zusammengeführt haben.