Die SPD-Fraktion hat zur Sitzung der Gemeindevertretung am 10.12.2015, in der auch der Haushalt für das Jahr 2016 beschlossen wurde, einen Antrag zum Haushalt gestellt, der zum Ziel hat, gemeindliche Einrichtungen mit Defibrillatoren auszustatten. Obwohl die Haushaltslage der Gemeinde Rodenbach angespannt und der Haushalt nicht ausgeglichen ist, duldet es nach Auffassung des Fraktionsvorsitzenden Norbert Link nicht, die Anschaffung dieser Geräte solange aufzuschieben, bis die erforderlichen Mittel bereit stehen.
Der Antrag der SPD Fraktion zu diesem Thema lautet wie folgt:
Der Gemeindevorstand wird gebeten, für folgende öffentliche Einrichtungen Defibrillatoren anzuschaffen und zu installieren.
Es handelt sich hierbei um die Südhanghalle, Bulauhalle, den Bürgertreff, die Rodenbachhalle, das Bürgerhaus, das Rathaus, den Sportplatz Hainmühle, den RoSenTreff und den Sportplatz Waldstadion.
Die Mittel hierfür sind im Haushalt 2016 zur Verfügung zu stellen.
Begründung:
Die vorgenannten gemeindlichen Einrichtungen werden sehr intensiv von den Bürgern Rodenbachs genutzt. Eben dadurch ist dort auch die Wahrscheinlichkeit eines medizinischen Notfalles erhöht gegeben.
Der „plötzliche Herztod“ stellt die Todesursache Nummer 1 in der westlichen Welt dar.
Alleine in Deutschland sterben jährlich mehr als 100.000 Menschen außerhalb von Krankenhäusern an einem plötzlichen Versagen der Herzfunktion. Der „plötzliche Herztod“, der zunehmend auch jüngere Menschen trifft, kann überall auftreten, zu Hause, am Arbeitsplatz, aber auch beim Sport.
In Kombination mit einer Herz-Lungen-Wiederbelebung kann ein Defibrillator diese Überlebenschancen nach Expertenmeinung um bis zu 70 % erheblich steigern. Zwar sind die Rettungsdienste schnell am Einsatzort, jedoch zählt bei oben genanten Notfällen jede Sekunde. So sinkt die Überlebenschance bei Herzkammerflimmern pro Minute um 10 %, wo hingegen schnelles und beherztes Helfen Leben retten kann. Hierbei ist anzumerken, dass es bei diesen Geräten keiner medizinischen Ausbildung bedarf, um die lebensrettenden Maßnahmen mittels Laien-Defibrillatoren (AED) vorzunehmen. Durch sprachliche Anweisungen des Gerätes kann jeder einen Defibrillator bedienen und zum Lebensretter werden.
Der SPD-Fraktion ist bewusst, dass wir auf Grund der prekären Haushaltslage sparen und jede Investition prüfen müssen. Die Gemeinde Rodenbach ist aber auch als Eigentümerin der oben genanten Einrichtungen für die bestmögliche Sicherheit ihren Bürgern gegenüber verantwortlich. Aus diesem Grund sollen für diese Einrichtungen Defibrillatoren angeschafft werden.