Bei bestem Wetter eröffnete der Vorsitzende der SPD Rodenbach, Martin Fahrendorf, das traditionelle Sommerfest bei den Naturfreunden Hanau-Rodenbach und begrüßte die die zahlreichen Gäste. Ganz besonders freute er sich über den Besuch von MdB Dr. Sascha Raabe. Weiterhin durfte er den ehemaligen Landrat des Main-Kinzig-Kreises Karl Eyerkaufer, den ehemaligen Bürgermeister Karl-Heinz Seikel und natürlich den kürzlich wiedergewählten Bürgermeister Klaus Schejna begrüßen.

Dr. Sascha Raabe übernahm die Ehrung der Jubilare. Stefan Brehm erhielt die Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft und Alfred Müller für 50 Jahre Mitgliedschaft. Dr. Raabe sprach ihnen Dank und Anerkennung für ihre Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit aus. Anschließend gab er einen kurzen Bericht aus Berlin und die Arbeit in der großen Koalition. Hier führte er vor allem die Erfolge der SPD in der Regierung an: Mindestlohn und Rente ab 63. Die SPD hat gegen nicht unerhebliche Widerstände den Mindestlohn durchgesetzt. Das ist ein Meilenstein in der deutschen Politik und die SPD hat allen Grund, darauf stolz zu sein! Das gleiche gilt für die abschlagsfreie Rente ab 63 mit 45 Beitragsjahren.
Danach dankte Bürgermeister Klaus Schejna seinem Ortsverein für die überwältigende Unterstützung im Wahlkampf. Er freute sich über das große Vertrauen, das sich in dem Wahlergebnis widerspiegelt. Er sprach in seinem Grußwort u.a. die Probleme der hessischen Kommunen im Bereich der Finanzausstattung an. Die zu bewältigenden Aufgaben einer Kommune seien mit den zur Verfügung stehenden Finanzmitteln nicht mehr zu stemmen. Dies wurde durch ein Urteil des Staatsgerichtshofes kürzlich bestätigt. Allein die Kinderbetreuung verursache ein Defizit im Rodenbacher Haushalt von rund 3,4 Mio. Euro. Hier müsse vor allem das Land noch seinen Beitrag zur Entlastung leisten, um die gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu bewerkstelligen. Auch wenn Rodenbach im Vergleich zu anderen Städten und Gemeinden noch gut da stehe, was die Verschuldung anbelangt, lauere jedoch die Gefahr, fast unabweislich in die Schuldenspirale zu kommen. Bürgermeister Schejna betonte, dass alle politisch Verantwortlichen gemeinsam parteiübergreifend aufgerufen seien, für eine solide Finanzausstattung der Kommunen zu kämpfen!
Martin Fahrendorf bedankte sich anschließend bei den Naturfreunden für die Bewirtung und wünschte den Gästen noch einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und Salat.