30.10.2010: Anton Hofmann geehrt

Gratulanten: (v.l.r.) Bürgermeister Klaus Schejna, Anton Hofman, Ludwig Stiegler und Martin Burkert

Ludwig Stiegler überreichte dem „Vollblutgewerkschafter Anton Hofmann“ die „Willy-Brandt-Gedächtnismedaille“

Rodenbach. Ludwig Stiegler (ehemaliger Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und SPD-Chef in Bayern) kam extra aus der Bundeshauptstadt Berlin mit dem Zug angereist um im Auftrag des SPD-Parteivorstandes dem „Ex-Spitzenfunktionär aus der Frankfurter Zentrale“ der Eisenbahnergewerkschaft TRANSNET (ehemals Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands GdED) Anton Hofmann „Willy-Brandt-Gedächtnismedaille“ zu überreichen! Zusätzlich schenkte Stiegler seinem langjährigen Weggefährten einen roten Pullunder (seinem persönlichen Markenzeichen) für sein jahrzehntelanges Engagement.

Anton Hofmann zum Geburtstag: Willy-Brandt-Gedächtnismedaille Willy-Brandt-GedächtnismedailleHofmann war einige Jahre Mitglied des Gemeinderates in Rodenbach und früher in seinem Geburtsort Obersinn. Er begleitete viele Jahre unterschiedliche Parteiämter. So war er als „SPD-Ortsvereinsvorsitzender“ in Obersinn und Unterbezirksvorsitzender der „SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)“ in Weiden in der Oberpfalz und in der „Betriebsgruppe Bundesbahn“ u. v. a. m. aktiv. Hofmann ist heute noch als gewählter Revisor und Organisator für Mitgliederausflüge im SPD-Ortsverein Rodenbach tätig. Er unterstützt auch die Öffentlichkeitsarbeit als Fotoreporter.

Bei der Ehrung anlässlich seiner 60. Geburtstagsfeier gratulierten ihm das Mitglied des Geschäftsführenden Vorstandes der TRANSNET Martin Burkert (MdB aus Nürnberg) und der Rodenbacher Bürgermeister Klaus Schejna (Mitglied Main-Kinzig-Kreistages) sowie die SPD-Ortsvereinvorsitzende Roseliese Hess aus Rodenbach mit viele guten Wünsche für die Zukunft.

Die Gratulanten dankten dem früheren Ge­schäfts­führer der Vermögensverwaltung und langjährigen Abteilungs­leiter Finanzen beim Hauptvorstand in der TRANSNET-Zentrale Frankfurt für sein Leben langes Engagement für die Eisenbahner und als Sozialdemokrat in verschiedenen Funktionen auf regionaler und Landes Ebene. „Toni trat als Vollblutgewerkschafter immer für die Verbesserung der Arbeits- und Lebens­bedingungen ein“ so der Tenor aller Redner. „Wir schätzen Toni als einen kollegialen und engagierten Menschen der sein gesellschaftliches Engagement weiter fortsetzt und sich Ruhestand neuen Herausforderungen stellen wird“.