Ihre diesjährige Klausurtagung führte die Fraktion der SPD Rodenbach in diesem Jahr vom 19. Bis 21. November 2010 wieder in die Sieberzmühle, in der Nähe von Hosenfeld, zwischen Rhön und Vogelsberg gelegen.
Schwerpunktmäßig galt es den von Bürgermeister Klaus Schejna eingebrachten Haushalt für das Jahr 2011 zu beraten.
Nach dem besonders schwierigen Jahr 2010, mit den durch die Wirtschaftskrise verursachten dramatischen Einnahmeausfällen bleibt mit Erleichterung festzustellen, dass die Einnahmen für das Jahr 2011 leicht steigen. Dennoch bleibt ein Defizit zu verzeichnen. Dem Bürgermeister und dem Gemeindevorstand bescheinigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen mit Augenmaß aufgestellten Sparhaushalt für das Jahr 2011. Trotz der deutlichen Einsparungen können die für die SPD wichtigen Bereiche wie Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit ebenso in vollem Umfang erhalten werden wie die finanzielle Unterstützung der sporttreibenden Vereine und der Kulturinitiative. Umwelt- und Naturschutz behalten weiterhin ihren hohen Stellenwert. So wollen wir die Lebensqualität unserer Gemeinde bewahren.

Die SPD-Fraktion wird weiterhin die Bemühungen hinsichtlich einer realistischen und von Vernunft geprägten Finanzpolitik in vollem Umfang unterstützen.
Vielfältige weitere Themen, u.a. die künftige Entwicklung der Gemeinde, Seniorenarbeit, Kinderbetreuung, und die am 27. März 2011 bevorstehende Kommunalwahl standen auf der Tagesordnung. Bürgermeister Klaus Schejna gab jeweils eine Einführung in die Thematik. Daran schlossen sich sehr intensive und vor allem konstruktive Beratungen an.
Fraktionsvorsitzender Edgar Kreuzer hatte die Tagung im Zusammenwirken mit Bürgermeister Klaus Schejna und dem Fraktionsvorstand hervorragend vorbereitet.
Alle waren sich am Ende einig, dass die Klausurtagung zwar anstrengend aber von einem hohen Informationsgehalt geprägt war.