19.04.2011: Jahres­haupt­ver­sammlung 2011

Gruppenfoto der Geehrten mit MdB Sascha Raabe, Bürgermeister Klaus Schejna, der Vorsitzenden Roseliese Hess und Ralf Betz

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Rodenbach standen der „Bericht aus Berlin“ von MdB Dr. Sascha Raabe, die „Ehrung langjähriger Mitglieder“, der „Rechenschaftsbericht der Ortsvereinsvorsitzenden“ Roseliese Hess und Neuwahlen des Ortsvorstandes sowie eine Vorschau auf anstehende Veranstaltungen im Mittelpunkt.

MdB Dr. Sascha Raabe informierte ausführlich über die aktuellen Schwerpunktthemen nach den drei Landtagswahlen und den Kommunalwahlen in Hessen. „Die SPD wird wieder die treibende Kraft in der Bundespolitik“, wenn derzeit auch die Auswirkungen der „Naturkatastrophe in Japan“ für die Bürger/innen im Vordergrund stünden und andere Themen überlagern. Mit der sehr sachbetonten Politik der SPD-Bundestagsfraktion werde die vorübergehend entstandene „Glaubwürdigkeitslücke wieder geschlossen“. Raabe berichtete, dass die SPD Korrekturen bei der Zeitarbeit und beim Mindestlohn vorbereiten werde, um zusammen mit den Gewerkschaften die Arbeitnehmerrechte und Arbeitsplätze (z.B. im Bereich der erneuerbaren Energie im Main-Kinzig-Kreis) zu sichern, denn nur so ist der Ausstieg aus der Kernenergie möglich. Gerade die Arbeitsplätze im Handwerk werden davon profitieren, wie es Hermann Scheer vor Jahren vorher gesagt habe.

Für langjährige SPD-Mitgliedschaft wurden die Jubilare von MdB Dr. Sascha Raabe und Roseliese Hess geehrt. Die Vorsitzende Roseliese Hess gab einen Rechenschaftsbericht über die Aktivitäten des letzten Jahres ab. Mit besonderem Stolz konnte sie über das Ergebnis der Kommunalwahl am 27. März 2011 berichten. Die SPD erreichte nicht nur ihr Ziel wieder stärkste Fraktion in der Gemeindevertretung Rodenbach zu werden und dem Bürgermeister Klaus Schejna den Rücken zu stärken, sondern die Rodenbacher unterstützten mehrheitlich Erich Pipa bei der Wiederwahl zum Landrat vom Main-Kinzig-Kreis! Erstmals haben drei Genossen aus Rodenbach ein Mandat im Kreistag bekommen: Dr. Sascha Raabe, Bürgermeister Klaus Schejna und 1. Beigeordneter Helmut Schwindt. Das ist nicht alles, denn die neuen Kreistagsmitglieder von der SPD-Liste haben Klaus Schejna zum künftigen Fraktionsvorsitzenden vorgeschlagen, was kein Schaden für Rodenbach bedeuten wird. „Die Wähler haben die Arbeit unserer Kommunalpolitiker honoriert!“ fasste Roseliese Hess die Ergebnisse zusammen.

Bürgermeister Klaus Schejna stellte fest, der „Wahlerfolg war eine Teamleistung“. Durch die an die Rodenbacher Haushalte verteilte „SPD-Wahlzeitung“ konnten die Bürgerinnen und Bürger die Antworten auf die politische Arbeit der nächsten 5 Jahre finden. Überzeugende Argumente für Rodenbacher Themen trugen zum überaus guten Wahlergebnis bei.

Eine stabile Mitgliederzahl, einige politische und gesellschaftliche Veranstaltungen und das Engagement von Dr. Sascha Raabe als MdB waren auch im vergangenen Jahr in Rodenbach besonders hervor zu heben. Die Kassiererin Gisela Golücke berichtete über die aktuelle Finanzlage des Ortsvereins Rodenbach und der Revisor Anton Hofmann bescheinigte der Kassiererin eine vorbildliche Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstands, was von den Mitgliedern dann einstimmig bestätigt wurde.

Bei der Neuwahl des Ortsvorstandes wurde vor allem Kontinuität gewährleistet und den amtierenden Vorstandsmitgliedern in geheimer Abstimmung wieder das Vertrauen geschenkt. Roseliese Hess bleibt Vorsitzende und Ralf Betz ihr Stellvertreter. Als Schriftführer wurden Edgar Kreuzer und als Kassiererin Giesela Golücke wiedergewählt. Der Beisitzer Martin Fahrendorf wurde wieder und Jens Piepenbrink, Evlies Michel und Cathrin Eller wurden als Beisitzer/innen neu gewählt. Als Revisor wurde Anton Hofmann erneut vorgeschlagen und Rüdeger Reitz für Walter Lauer vorgeschlagen und gewählt. Er folgten die Wahlen der Delegierten für die Unterbezirkskonferenz und die Wahlkreiskonferenz.

Die Vorsitzende Roseliese Hess kündigte für den 29. Juni einen „Tagesausflug in die hessische und bayrische Rhön, nach Fulda, Tann und Kreuzberg“ und für den 23. Juli das „Sommerfest am Naturfreundehaus“ in Oberrodenbach an. Einzelheiten über die Arbeit und die Leistungen sowie Veranstaltungen des SPD-Ortsvereins Rodenbach können aktuell auf der Internetseite www.spd-rodenbach.de eingesehen werden.