18.05.2011: „Radwege vom Kinzigtal in den Kahlgrund“ besser ausschildern!

Der Bürgermeisterkandidaten Reiner Krzyzak-Zeller (3.v.l.) kam mit dem Fahrrad zur Sternfahrt, zu der Hans-Dieter Herbert (2.v.l) SPD-OV-Vorsitzender von Michelbach eingeladen hatte. Er erläuterte die Präsentation der „Brennpunkte auf den Radwegen in und um Alzenau“ dem Bürgermeister Klaus Schejna sowie der SPD-OV-Vorsitzenden Roseliese Hess aus Rodenbach (Mitte) und einigen Genossen.

Der SPD-Ortsverein Alzenau-Michelbach hatte Radfahrer der unmittelbaren Nachbarortsvereine – aus dem Bayrischen Kahlgrund und dem hessischen Kinzigtal- zu einer Sternfahrt zum Michelbacher Schlösschen eingeladen. Der Ortsvereinsvorsitzende Hans-Dieter Herbert (der täglich zur Arbeit nach Kahl radelt) hatte sich große Mühe mit der Vorbereitung des Zusammentreffens gegeben und die offensichtlichen Brennpunkte entlang der Radwege fotografiert, um sie an den Stellwänden jedem Besucher präsentieren zu können.

Bedingt durch die Wetterlage waren nur wenige Interessierte (darunter der SPD-Bürgermeisterkandidat für Alzenau – Stadtrat Reiner Krzyzak-Zeller) mit dem Fahrrad zu dem Ortstermin erschienen. Hans-Dieter Herbert hieß die Rodenbacher SPD-Vertreter – an der Spitze die Vorsitzende Roseliese Hess und den Bürgermeister sowie künftigen SPD-Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Main-Kinzig, Klaus Schejna, mit Gattin – willkommen. Aus Alzenau nahm der Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Gerhard Dehn, und Peter Bauer der langjährige vom SPD-Ortsverein Michelbach teil.

Der Bürgermeisterkandidat Reiner Krzyzak-Zeller versicherte, dass die SPD-Fraktion einen entsprechenden Antrag zur Beschlussfassung einbringen werde, um erstens mit wenig Aufwand die Radwege besser auszuschildern und zweitens die Sicherheit für die Radfahrer zu verbessern. In der in fünf Bereiche untergliederten Stadtverwaltung Alzenau ist im Hauptamt das Sachgebiet öffentliche Sicherheit und Ordnung für die Verkehrsplanung und die Aufstellung von Verkehrszeichen zuständig. Für Reiner Krzyzak-Zeller sind die Radwege ein Teil des öffentlichen Verkehrsnetzes und somit fällt auch die Zuständigkeit der Beschilderung und die Sicherheit der Radwege in dieses Ressort.

Der SPD-OV-Vorsitzende Hans-Dieter Herbert (2.v.l) erläuterte die Präsentation der „Brennpunkte auf den Radwegen in und um Alzenau“ dem Bürgermeisterkandidaten Reiner Krzyzak-Zeller (links) und dem Bürgermeister Klaus Schejna sowie der SPD-OV-Vorsitzenden Roseliese Hess aus Rodenbach. Peter Bauer und Gerhard Dehn (dahinter) aus Alzenau hörten interessiert zu.

Mit wenig Aufwand kann man erstens die vorhandenen Radwege besser ausschildern und zweitens die Sicherheit für die Radfahrer verbessern. Drittens gehöre die vorhandene Lücke des Radweges zwischen dem Kahlgrund und dem Kinzigtal – vom Michelbach über Albstadt nach Rodenbach – sinnvoll geschlossen.

Der Rodenbacher Bürgermeister Klaus Schejna begrüßte die Initiative und sicherte seine Unterstützung zu. Er betonte zu Beginn des Erfahrungsaustauschs, dass nicht jeder neue Radweg von der Planung bis zur Verwirklichung 25 Jahre benötigen dürfe und dann fast doppelt so viel kostete wie der Radweg von Oberrodenbach nach Freigericht – Somborn. Die „Hinweise mit naturverbundenen Holzschildern“ und die Pflege von Bäumen und Sträuchern entlang der bereits vorhandenen und genutzten Radwege überforderte bisher noch keine Kommune. Sie fördere den Tourismus und spreche sich herum! Es freuen sich auch die gegenseitigen Besucher der heimischen Gastronomie „Weinlokale“, „Cafés und Eisdielen“ im Kahlgrund und im Kinzigtal. Als Gastgeschenk überreichte er eine Rad- und Wanderwegekarte vom gemeinsamen Grenzgebiet Hessen und Bayern und freute sich über die zukünftige Zusammenarbeit.