25.07.2009: Sommerfraktion 2009

SPD Fraktion im Sommer unterwegs in Rodenbach

SPD-Fraktion auch in der parlamentarischen Sommerpause aktiv

Am Samstag, 25.07.2009, traf sich die Rodenbacher SPD-Fraktion mit Bürgermeister Klaus Schejna zu einer ersten Ortsbegehung während der parlamentarischen Sommerpause. Wie in den letzten Jahren, möchten, nach den Worten des Fraktionsvorsitzenden Edgar Kreuzer, die Sozialdemokraten auch die sitzungsfreie Zeit nutzen, um sich vor Ort einen Überblick zu bestimmten Themen zu verschaffen.

Ziele waren bei dieser ersten „Sommerfraktion“ der Friedhof in Niederrodenbach, der Festplatz am TOOM-Markt, das Strandbad, das Baugebiet an der „Erfurter Straße“, die Kinzigaue und der Sandfang des Rodenbachs vor der Einmündung in die Lache.

SPD Fraktion unterwegsDie unterschiedlichsten Einflüsse haben in der Gesellschaft in den letzten Jahren zu einer sich verändernden Bestattungskultur in Deutschland beigetragen. Auch die Gemeinde Rodenbach war gehalten, ihre Friedhofssatzung dementsprechend anzupassen. Von der traditionellen Erdbestattung bis zu einer anonymen Urnenbestattung kann die Gemeinde nunmehr den vielfältigen individuellen Bestattungswünschen der Betroffenen entsprechen. Die Mitglieder der SPD-Fraktion lobten nach dem Gang über den Friedhof Niederrodenbach übereinstimmend die ansprechende Gestaltung und den Pflegezustand der Grabfelder sowie der Grünanlagen. In diesem Zusammenhang machte Bürgermeister Klaus Schejna auf die erforderlichen Standsicherheitsprüfungen für einzeln stehende Bäume aufmerksam. Zu diesem Zweck wurden bereits rd. 750 gemeindeeigene Exemplare kartiert.

Über den Festplatz führte der Weg zum Strandbad. Hier konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den im Frühjahr vorgenommenen Verbesserungen überzeugen. So wurden nach Auskunft von Bürgermeister Klaus Schejna rd. 500 Tonnen Sand zur Aufwertung des Strandes ausgebracht. Eine Maßnahme, die sich in jeder Hinsicht gelohnt hat. Bleibt zu hoffen, dass sich bald ein stabiles Sommerwetter einstellt, damit viele Gäste diese wunderschöne Anlage nutzen können.

Zum Baugebiet an der „Erfurter Straße“ berichtete der Bürgermeister über den aktuellen Stand. Erfreut nahmen die Fraktionsmitglieder den Beginn erster Bauaktivitäten zur Kenntnis.

Auf dem weiteren Weg durch die Kinzigaue, der grünen Oase für die Wohnbevölkerung, konnten die Anwesenden erfahren, dass in diesem Gebiet das größte Vorkommen des Wasser-Greiskrauts im Main-Kinzig-Kreis zu verzeichnen ist. Die vier Jungstörche waren leider ausgeflogen, dennoch gab es einiges zu sehen.

Abschließend machten sich die Fraktionsmitglieder ein Bild von dem Zustand des Sandfangs am Rodenbach kurz vor seiner Einmündung in die Lache. Nach Auskunft von Bürgermeister Klaus Schejna reicht derzeit eine einmalige Räumung im Jahr aus. In Verbindung mit dem unmittelbar angrenzenden „Sieben-Meter-Loch“ informierte er die Mitglieder der SPD-Fraktion über hier geplante Naturschutzmaßnahmen.

Die gewonnenen Eindrücke wurden in einem Abschlussgespräch noch vertieft. Sicher lassen sich daraus neue Aktivitäten für die künftige Parlamentsarbeit ableiten.

Die SPD-Sommerfraktion wird sich im September bei einer zweiten Ortsbegehung weiteren Themen der Rodenbacher Kommunalpolitik widmen.