SPD Rodenbach hilft die Gemeinde sauber zu halten
Gegen 9:00 Uhr traf sich eine Gruppe der SPD-Fraktion und deren Partner auf dem Parkplatz am Rande der Rodenbacher Wingerte, um sich, wie jedes Jahr, an der von der Gemeindeverwaltung organisierten Müll-Sammelaktion zu beteiligen. Bewaffnet mit Müllsäcken und Handschuhen machten sie sich auf den Weg und sammelten jeden Plastikschnipsel, jede Flasche und was sonst noch so von den Menschen in die Natur entsorgt wurde, ein. Nach den ersten 100 Metern war der erste Müllsack bereits voll und wurde am Bauhof abgestellt. Irgendjemand hatte einige Bündel einer Zeitschrift, die für die Haushalte Rodenbachs bestimmt waren, weggeworfen, unmöglich, diesen Sack bis zur Abholstelle zu tragen.
Der Weg führte am Waldrand entlang Richtung Langenselbolder Gemarkungsgrenze und über die Landesstraße zurück bis zum Toom-Markt. Auch hier wurden noch etliche Müllsäcke gefüllt, die von Beschäftigten des Bauhofs an den einzelnen Sammelstellen abgeholt wurden.
Nach getaner Arbeit ließen sich alle fleißigen Helfer eine Linsensuppe mit Würstchen, die die TGS vorbereitet hatte, schmecken.

Nach dem vorzüglichen Mahl bin ich Richtung Langenselbold gefahren und habe mich gefreut, wie sauber unsere Gemarkung aussah, direkt dahinter, der Unterschied war nicht zu übersehen, waren die Straßenränder voller Müll, ein Grund mehr, warum dieser Frühlingsputz so wichtig ist.