03.06.2009: SPD Rodenbach zu Gast in der fränkischen Faschingshochburg Veitshöchheim und Würzburg

Gruppenfoto der Rodenbacher Reisegesellschaft

Altstadtbesichtigung, Main-Schifffahrt und Rokokogarten

Der SPD-Ortsverein Rodenbach hatte zu einem „Tagesausflug in das Land der Franken“ eingeladen. Die Reise wurde zu einem Treffen der besonderen Art. Auf dem Programm standen zunächst die Besichtigung mit Führung der Würzburger Residenz und der Hofkirche. Ein Stadtrundgang durch die Altstadt (Julius- und Bürgerspital, Falkenhaus, Dom und altes Rathaus etc.) führte die Teilnehmer/innen zum Treffpunkt „Alten Kranen“. Von da ging es weiter mit dem Schiff auf dem Main nach Veitshöchheim.

Nach dem Mittagessen im fränkischen Traditionslokal „Zur Fischerbärbel“ wurden die Genossen und Gastteilnehmer im Sitzungssaal des Rathauses vom Bürgermeister Rainer Kinzkofer (SPD) mit einem kleinen Umtrunk begrüßt und herzlich willkommen geheißen. Nach einer Schilderung der politischen Verhältnisse in der bayrischen Kommune (bundesweit bekannt durch die Fernsehsendung: “Faßnacht in Franken!“ als fränkische Faschingshochburg) gab es einen kurzen Erfahrungsaustausch mit dem Rodenbacher Bürgermeister Klaus Schejna und der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Roseliese Hess. Sie bedankten sich mit einem Geschenk für den Gastbesuch beim Veitshöchheimer Bürgermeister.

Anschließend besichtigten die Rodenbacher Besucher den malerischen Weinort und den Rokokogarten – einen der schönsten in Europa sowie das Schloss (Ehemalige Sommerresidenz) von außen. Der Organisator des Tagesausfluges, Anton Hofmann, hatte als „Gästeführer“ einen guten Bekannten aus dem Frankenland gewinnen können. Rudi Hepf, der ehemalige Bezirks-/Regionalleiter der Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands (GdED) / TRANSNET ist als langjähriger Gemeinderat der SPD-Fraktion seinem Wohnort in Veitshöchheim bis heute treu geblieben.

Der Tagesausflug endete bei einem Weinbauern und vor der Abreise stärkten sich die Gäste mit einer „Häckerbrotzeit und verschiedenen Frankenweinen aus unterschiedlichen Jahrgängen und Lagen“. Die Geselligkeit zwischen den Teilnehmern kam dabei nicht zu kurz. Auf der Heimfahrt kündigte die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Roseliese Hess das Zielgebiet für das kommende Jahr 2010 an: „Heidelberg und Odenwald“