Ehrungen, Wahlen und ein erfreuliches Resumee – Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins
Zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins in der Rodenbachhalle konnte die Vorsitzende Stella Klinger-Mitropoulos neben dem Bundestagsabgeordneten Dr. Sascha Raabe, Bürgermeister Klaus Schejna und dem Landtagskandidaten Christoph Degen als Gast, eine erfreulich große Zahl von Parteimitgliedern begrüßen.
Zunächst erstattete die Vorsitzende ihren Rechenschaftsbericht für das abgelaufene Jahr. Einleitend ging sie auf die Teilnahme der Rodenbacher SPD an überregionalen Veranstaltungen ein. Danach zog sie ein erfreuliches Resümee über die Aktivitäten auf Ortsebene in den zurückliegenden Monaten.
Vom Vorstand wurden vielfältige Veranstaltungen für die Mitglieder angeboten: das Sommerfest, die Mitgliederversammlung mit Dr. Sascha Raabe und Christoph Degen, die gemeinsam mit Nachbarortsvereinen durchgeführte Informationsveranstaltung zum neuen Programm der SPD, politische Stammtische, den Tag der Generationen, der gemeinsame Tagesausflug nach Wiesbaden und die erfolgreichen Bemühungen zur Gründung einer Juso-AG am 27.04.07.
Nach dem Kassenbericht durch Gisela Golücke, dem Bericht der Revisoren und der einstimmigen Entlastung des Vorstandes durch die Versammlung konnte Dr. Sascha Raabe traditionell zur Ehrung der Jubilare schreiten.
Voran stellte er ein kurzes Grußwort, in dem er den Schwerpunkt auf die aktuelle Diskussion zum Thema Kinderbetreuung und die Finanzpolitik setzte. Durch den wirtschaftlichen Aufschwung, den er auch auf die jetzt einsetzenden positiven Wirkungen der AGENDA 2010 der Regierung unter Bundeskanzler Schröder zurückführt, kommt es zu der erhofften Verbesserung der Einnahmen für Bund, Länder und vor allen Dingen der Gemeinden.
Unter großem Beifall der Erschienenen ehrte Dr. Sascha Raabe mit sehr persönlichen Worten die Jubilare. So blickt Adam Aul auf stolze 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD zurück; Gisela Wolff gehört seit 40 Jahren, Stephanie Domm-Sauer seit 25 Jahren der Partei an. Für 10 SPD Mitgliedschaft wurden Alexander Bernhardt, Edgar Kreuzer, Anneliese Ruth-Neumann und Youssuf Hamid geehrt.
Leider konnten aus verschiedenen Gründen nicht alle Jubilare an der Versammlung teilnehmen und so wird beim Sommerfest am 30.06 die Ehrungsrunde fortgesetzt.
Nach langen Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit verabschiedete die Versammlung Helmut Schwindt, der sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte, Karin Bechthold, die in eine andere Gemeinde umgezogen ist, ebenso wie Roseliese Hess, die aus beruflichen Gründen eine Pause in der Vorstandsarbeit einlegen muss, aus ihren Ämtern als Beisitzer.
Bei den anstehenden Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand wurden jeweils einstimmig Gisela Golücke als Kassiererin und Edgar Kreuzer als Schriftführer von der Versammlung bestätigt. Zusammen mit Stella Klinger-Mitropoulos (Vorsitzende) und Walter Geppert (Stellvertreter) kann so der Vorstand seine bewährte Arbeit fortsetzen.
Einstimmigkeit auch bei der Wahl der Beisitzer: Antje Becker, Gundi Friedrich, Heike Link und Walter Lauer komplettieren den Vorstand.
Für die kommenden Wahlen wurden Gisela Wolff, Walter Lauer, Klaus Barthel, und Gisela Golücke in das Wahlkampfteam berufen. Das Amt der Kassenprüfer übernehmen Stephanie Domm-Sauer und Anton Hofmann.
Bei der anschließenden Wahl der Delegierten wurden Dr. Sascha Raabe, Klaus Schejna, Stella Klinger-Mitropoulos, Edgar Kreuzer, Helmut Schwindt, Kathrin Kohlert, Adolf Linhardt, Marlies Reitz und Monika Pütz gewählt.
Mit einem Ausblick auf die 2008 anstehende Landtagswahl, die Bürgermeisterwahl und das Sommerfest am 30.06.2007 am Naturfreundehaus beendete Stella Klinger-Mitropoulos die harmonisch verlaufene Versammlung.