Der Moderator der HR-Sendung „Stadtgespräch“, Philipp Engel, hatte den Bundestagsabgeordneten Dr. Sascha Raabe, als Sprecher der SPD Fraktion im Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, den Bezirksleiter der IG Metall, Armin Schild, und den finanzpolitischen Sprecher der Landtags-FDP, Leif Blum, ins Studio geladen um über das Konjunkturpaket zu diskutieren. Aufgelockert durch Interviews von Betroffenen und Beobachtern machten die Diskussionsteilnehmer ihre Standpunkte klar.
Dr. Raabe wies die Aufmerksamkeit auf die Steuererleichterungen durch Senkung des Eingangssteuersatzes von 26.% auf 19 % heute. „So haben die weniger Verdienenden mehr vom Lohn!“ Er sprach sich ganz klar gegen generelle Steuersenkungen aus:“ Das trifft doch nur die besser Verdienenden, die ihr Mehr an Geld sparen, während bei den Armen davon nichts ankommt!“ Dr. Raabe verwies auf das ausgewogenen Konjunkturpaket, das soeben beschlossen wurde: „Mit dem Bonus von 100,- Euro für Familien mit Kindern, der Erhöhung des Regelsatzes für Kinder in Hartz IV Familien und vor allem der Umweltprämie für Neu-und Jahreswagenbestellungen sind hier gute Konjunkturanreize geschaffen worden, die bereits Erfolg zeigen. Weiterhin erklärte Dr. Raabe, mit dem Investitionsprogramm sind die kommunalen Möglichkeiten der Auftragsvergabe gestärkt worden. Kommunen haben jetzt die Möglichkeit Aufträge für Schul- und Kindergartenbauten, oder Renovierungen einfacher zu vergeben, dies wird zu einer besseren Auftragslage gerade bei heimischen Handwerksbetrieben führen.
„Ich hätte mir in meiner Zeit als Bürgermeister ein solch direkt greifendes System gewünscht!“, so Dr. Raabe. Abschließend beurteilte er das gesamte Paket als einen durchaus ausgewogen Mix von Maßnahmen mit klugen Investitionen für die Zukunft Deutschlands, ohne dabei den Haushalt über Gebühr zu verschulden.